Wülfing
Kurznachrichten

Skandalöser Angriff auf das Steuergeld der Bürger

Das Elend begann in der Bauausschusssitzung am 04. März 2025. Unter dem Tagesordnungspunkt „Nutzung Wülfing“ berichtete die Verwaltung, dass der Verein „IG-Bismarck“, der in den ehemaligen Räumlichkeiten des Herstellers eine Zweiradausstellung betreibt, in großen finanziellen Nöten sei. Die Miete könne nur noch bis September 2025 getragen werden. Die Verwaltung habe sich mit dem Vereinsvorstand darauf verständigt, dass die Ausstellung im Erdgeschoss des Wülfing Gebäudes bis zum Jahresende untergebracht werden könnte. weiter lesen

Spatenstich Nordstraße
Kurznachrichten

Symbolischer Spatenstich in der Nordstraße

Heute (06.03.2025) Mittag kam es zum sybolischen Spatenstich in der Nordstraße. Weil in diesem Haus sowohl Verwaltung als auch Bürger eine Heimat finden sollen, wird dieses Projekt in der Radevormwalder Politik als Wohnzimmer gehandelt. Der Bürgermeister betonte bei seiner Ansprache noch einmal, dass dieses Projekt sehr schwierig in der Umsetzung geworden sei, weil der Rat die Unterkellerung des Gebäudes gestrichen hat. Diese multifunktionale Nutzung haben wir immer abgelehnt. Wir sind weiter lesen

Junge Roteichen
Kurznachrichten

AL spendet wieder Bäume für den Kollenberg

Schon im Januar 2023 hatten wir uns an der Wiederaufforstung des Kollenbergs mit 10 Bäumen beteiligt. In diesem Januar waren es nun 5 Roteichen, die wir für die Wiederaufforstung gespendet haben. Dabei haben die gespendeten Bäume den Vorteil, dass es sich nicht um ganz junge Setzlinge handelt, sondern um junge Bäume. Mit der einmaligen Spende werden aber auch schon die Pflegekosten für die kommenden Jahre abgedeckt. Die ausgewählten Roteichen sollen weiter lesen

Brückenbaustelle
Verkehr

Dahlhauser Brücke soll im August 2025 wieder befahrbar sein

Nachdem am 19. Dez. 2024 im Bürgerzentrum im Rahmen der Bürgermeistersprechstunde die Verzögerungen beim Dahlhauser Brückenneubau durch Straßen.nrw erläutert wurden, fand gestern (30. Jan. 2025) ein Vororttermin mit Straßen.nrw und dem beauftragten Unternehmen statt. Es regnete beständig, was auch auf die Stimmung drückte. Die Verärgerung bei den Bürgern über die Verzögerung ist weiterhin groß, weil durch sie eine erhebliche zeitliche und kostenmäßige Mehrbelastung in Form von Umwegen in Kauf genommen weiter lesen