Sonstiges

Wie funktioniert die Stichwahl?

Viele Wählerinnen und Wähler sind verunsichert, weil sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. Das ist der Normalfall, weil der Kreis zur Stichwahl nicht erneut Wahlbenachrichtigungen versandt hat. Dann können Sie morgen, 28. Sept. 2025, mit der Wahlbenachrichtigung von vor 14 Tagen oder mit ihrem Personalausweis in ihrem zuständigen Wahllokal wählen gehen. Abgesehen von diesem „Normalfall“ gibt es noch zwei häufige „Sonderfälle“. Sie haben die Briefwahlunterlagen beantragt und sie haben diese auch weiter lesen

Bürgermeister Mans
Rade

AL Kommentar zur Bürgermeisterstichwahl

Bei dieser Wahl wird mit merkwürdigen Aussagen und auch unter der Gürtellinie gekämpft! Erstmals kommt es zu einer Stichwahl. Die Aufgabe des Bürgermeisters wird tendenziell von interessierter Seite völlig verzerrt dargestellt. Er ist weder König noch Präsident, sondern Leiter der Verwaltung. Deshalb braucht es auch kein „100 Tage-Programm“. Der Bürgermeister ist in erster Linie Leiter der Verwaltung. Dazu braucht es Organisations- und Führungsfähigkeiten. Also berufliche Qualifikationen, die dem CDU-Kandidaten bislang weiter lesen

Kurznachrichten

Stark fordert über Rechtsanwälte die Rücknahme unserer Presseerklärung vom 18. Aug. 2025

Herr Stark fordert über eine Berliner Rechtsanwaltskanzlei, dass unter der Ankündigung der Einleitung gerichtlicher Schritte,  wir zukünftig auf die Veröffentlichung bestimmter Aussagen – die wir hier erstmal nicht benennen – verzichten und eine dementsprechende strafbewehrte Unterlassungserklärung unterzeichnen sollen. Wir sind nun leider gezwungen uns ebenfalls in dieser Angelegenheit rechtlich vertreten zu lassen. Ein trauriger Tiefpunkt des diesjährigen Wahlkampfes! Ohne damit Herrn Stark in der Sache Recht zu geben, neben wir weiter lesen

Eingang Wülfing
Rade

Macht ein „Kulturzentrum Wülfing“ Sinn?

In einer Woche wird der Rat gewählt, der über die Politik der nächsten 5 Jahre entscheidet. Über die Finanzsituation, die Gestaltung der Bildungslandschaft, die Transformation zu einer co2-armen Gesellschaft hört man im Wahlkampf wenig bis nichts. Dafür wird um die Frage, wie das Wülfing Gelände genutzt werden könnte, heftig gestritten. Wir haben in unserem Video versucht, Ihnen die Ausgangssituation zu veranschaulichen. Dabei konnten wir mit Rücksicht auf die Länge des weiter lesen