Kurznachrichten

Stark fordert über Rechtsanwälte die Rücknahme unserer Presseerklärung vom 18. Aug. 2025

Herr Stark fordert über eine Berliner Rechtsanwaltskanzlei, dass unter der Ankündigung der Einleitung gerichtlicher Schritte,  wir zukünftig auf die Veröffentlichung bestimmter Aussagen – die wir hier erstmal nicht benennen – verzichten und eine dementsprechende strafbewehrte Unterlassungserklärung unterzeichnen sollen. Wir sind nun leider gezwungen uns ebenfalls in dieser Angelegenheit rechtlich vertreten zu lassen. Ein trauriger Tiefpunkt des diesjährigen Wahlkampfes! Ohne damit Herrn Stark in der Sache Recht zu geben, neben wir weiter lesen

Eingang Wülfing
Rade

Macht ein „Kulturzentrum Wülfing“ Sinn?

In einer Woche wird der Rat gewählt, der über die Politik der nächsten 5 Jahre entscheidet. Über die Finanzsituation, die Gestaltung der Bildungslandschaft, die Transformation zu einer co2-armen Gesellschaft hört man im Wahlkampf wenig bis nichts. Dafür wird um die Frage, wie das Wülfing Gelände genutzt werden könnte, heftig gestritten. Wir haben in unserem Video versucht, Ihnen die Ausgangssituation zu veranschaulichen. Dabei konnten wir mit Rücksicht auf die Länge des weiter lesen

Wülfing Gelände
Kurznachrichten

Korrektur der Berichterstattung der Berg. Morgenpost zur Ratssitzung am 29.04.25

In der Ausgabe der Bergischen Morgenpost (Radevormwalder Seite) vom 03. Mai 2025 schrieb der Redakteur über die im Rat am 29.04.25 diskutierte Parkplatzproblematik im Bereich Wülfing folgendes: „Als alternative Fläche (alternativ zu der Fläche, die die Stadt an der Wupperstraße erworben hat. d. V.) könnte ein Bereich am Kesselhaus dienen, den der Investor Uwe Bartels verkaufen würde. Allerdings erklärte Bürgermeister Johannes Mans, dass die geforderte Summe sehr hoch sei.“ Diese weiter lesen

Wülfing
Kurznachrichten

Skandalöser Angriff auf das Steuergeld der Bürger

Das Elend begann in der Bauausschusssitzung am 04. März 2025. Unter dem Tagesordnungspunkt „Nutzung Wülfing“ berichtete die Verwaltung, dass der Verein „IG-Bismarck“, der in den ehemaligen Räumlichkeiten des Herstellers eine Zweiradausstellung betreibt, in großen finanziellen Nöten sei. Die Miete könne nur noch bis September 2025 getragen werden. Die Verwaltung habe sich mit dem Vereinsvorstand darauf verständigt, dass die Ausstellung im Erdgeschoss des Wülfing Gebäudes bis zum Jahresende untergebracht werden könnte. weiter lesen