Wie funktioniert die Stichwahl?

Wahlschein mit MansViele Wählerinnen und Wähler sind verunsichert, weil sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. Das ist der Normalfall, weil der Kreis zur Stichwahl nicht erneut Wahlbenachrichtigungen versandt hat. Dann können Sie morgen, 28. Sept. 2025, mit der Wahlbenachrichtigung von vor 14 Tagen oder mit ihrem Personalausweis in ihrem zuständigen Wahllokal wählen gehen.

Abgesehen von diesem „Normalfall“ gibt es noch zwei häufige „Sonderfälle“.

  1. Sie haben die Briefwahlunterlagen beantragt und sie haben diese auch zugeschickt bekommen. Bislang haben sie diese Unterlagen aber noch nicht zurückgeschickt. Dann können Sie zu Hause wählen, verpacken die Wahlscheine nach beiliegender Anleitung und geben den Wahlbrief im Wahlbüro (Servicebüro im Rathaus) bis 16:00 Uhr ab!
    Sollten Sie die Briefwahl beantragt haben, die Unterlagen sind aber durch die Post bisher nicht zugestellt worden, besuchen Sie das Wahlbüro im Rathaus und schildern dort ihre Situation. Auch dabei gilt, dass Sie vor 16:00 Uhr im Wahlbüro vorsprechen müssen!
  2. Sie haben keine Briefwahl beantragt haben aber dennoch Briefwahlunterlagen zugeschickt bekommen. In diesem Fall ist die sicherste Methode  im Wahlbüro des Rathauses die Wahl  mit Hilfe der zugesandten Unterlagen durchzuführen. Die zugesandten Unterlagen besagen aber auch, dass Sie gegen Abgabe der Briefwahlunterlagen vor Ort in ihrem Wahllokal wählen können! Das wäre dann bis 18:00 Uhr möglich!

Sie bekommen morgen zwei Wahlscheine: Mit einem Wahlschein wählen Sie den Bürgermeister der Stadt Radevormwald und mit dem zweiten Wahlschein entscheiden Sie über den Landrat des Oberbergischen Kreises!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.