
In einer Woche wird der Rat gewählt, der über die Politik der nächsten 5 Jahre entscheidet. Über die Finanzsituation, die Gestaltung der Bildungslandschaft, die Transformation zu einer co2-armen Gesellschaft hört man im Wahlkampf wenig bis nichts. Dafür wird um die Frage, wie das Wülfing Gelände genutzt werden könnte, heftig gestritten. Wir haben in unserem Video versucht, Ihnen die Ausgangssituation zu veranschaulichen. Dabei konnten wir mit Rücksicht auf die Länge des Videos bei weitem nicht auf alle Aspekte eingehen. Das Video ist sicherlich auch kein filmisches Highlight, aber auch hier müssen wir mit unseren materiellen und zeitlichen Ressourcen haushalten
Wir überlassen Ihnen die Entscheidung zu beurteilen, warum SPD und CDU so agieren!
Interessante Einblicke in den Wahlkampfthema Wulfing, aber warum greift die Verwaltung nicht stärker in die Karten? Die SPD und CDU streiten sich nur ums Geld, während wichtige Themen wie Stadtentwicklung und CO2-Reduktion außen vor bleiben. Wirklich besorgniserregend!
Hallo!
Herzlichen Dank für den Kommentar. Nach unserer Wahrnehmung streiten CDU und SPD nicht ums Geld. Dann hätten die Wähler auch eine wirkliche Auswahl. Leider scheint es so, dass SPD und CDU sich zu einem Mehrheitskartell verabredet haben und damit ungeniert in den Steuersack greifen können! Womit wir bei Ihrer Frage sind, was kann die Verwaltung tun? Nichts! Auch wenn im Wahlkampf der Eindruck erweckt wird, dass der Bürgermeister die Entscheidungen trifft, nein das Entscheidungsrecht liegt allein beim Stadtrat. Darin besitzt der Bürgermeister im günstigsten Fall eine von 37 Stimmen! Bei der kommenden Wahl sollte der/die Bürger/in alles tun, um ein solches Mehrheitskartell von CDU und SPD zu vermeiden!
Ihre AL-Radevormwald